Wissenschaftler reparieren Schlaganfallschäden mit Stammzellen
Stammzelltransplantationen können Schlaganfallschäden rückgängig machen, berichten Forscher der Universität Zürich. Zu den positiven Effekten zählen ... Weiterlesen
Mastering life’s turning points with chronobiology
Stammzelltransplantationen können Schlaganfallschäden rückgängig machen, berichten Forscher der Universität Zürich. Zu den positiven Effekten zählen ... Weiterlesen
Mit zunehmendem Alter entwickelt jeder Mensch eine Altersweitsichtigkeit – eine Schwierigkeit, nahe Objekte und Texte scharf zu sehen – und muss oft ... Weiterlesen
Es besteht ein hoher Bedarf an sicheren und langwirksamen Medikamenten zur Behandlung von Knochenschwund, medizinisch bekannt als Osteoporose. In ... Weiterlesen
Wissenschaftler haben herausgefunden, warum ältere Menschen häufiger schwer an Grippe erkranken, und können nun ihre Erkenntnisse nutzen, um diesem ... Weiterlesen
Kürzlich wurde in der Fachzeitschrift „Aging“ ein neuer Forschungsansatz mit dem Titel „Bewegung als Geroprotektor: Fokus auf epigenetische Alterung“ ... Weiterlesen
Die blutdrucksenkende Wirkung von nitratreichem Rote-Bete-Saft bei älteren Menschen könnte laut der größten Studie dieser Art auf spezifische ... Weiterlesen